Unsere Gämsenretter-Kampagne war nicht nur PR-technisch ein voller Erfolg. Jetzt wird auch noch ein Monitoring-Programm eingeführt.
Sie erinnern sich sicher daran, wie wir im letzten Jahr mit der Kampagne „Gämsenretter“ auf die Ausrottung der Gams in der Kürnach aufmerksam gemacht haben. Jetzt steht fest: Die Kampagne war nicht nur PR-technisch ein voller Erfolg, sondern hat auch dazu geführt, dass jetzt ein Monitoring-Programm eingeführt wird. Dieses erfasst künftig den Bestand der Gämsen und liefert so die Grundlage für den Umgang mit den Tieren. Die Gämsen freuen sich – und wir uns mit ihnen!
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
Diese Cookies von Google dienen der Website-Analysen. Sie erzeugen statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Diese Cookies von Facebook dienen der Website-Analyse, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies
Diese Cookies werden von Youtube gesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.